Immer wieder dürfen wir in den Medien lesen, dass Frauen nicht das Geld verdienen, was Männer auf gleichwertigen Positionen mit nach Hause nehmen. „Daran können Frauen zwar verzweifeln – sie können sich aber auch dagegen wehren“, so die Rednerin Monica Deters, die gestern in Ahrensburg die Auftaktveranstaltung der Initiative „Echt stark! Frauen im Business“ mit
Motivierte Mitarbeiter bringen sich ein, schöpfen ihr Potenzial aus, nehmen Herausforderungen an und brennen für ihre Aufgabe, aber vor allen Dingen: Sie denken mit! Sie fühlen sich sicher und angenommen. Demotivation und wenn Vorgesetzte den Mitarbeitern nicht vertrauen und alles kontrollieren, senkt wiederum die Produktivität, erhöht die Fehlerquote und Krankenquote und sorgt für eine höhere
1. Mangelnde Information Wenn Sie als Mitarbeiter nicht wissen, worum es dem Unternehmen eigentlich geht und um welche Ziele gekämpft wird, warum sollten Sie sich einbringen? Hier wird Ihr wertvolles Leistungspotenzial nicht ausgeschöpft. 2. Mangelnde Kommunikation Je mehr mit Ihnen als Mitarbeiter kommuniziert wird, desto mehr macht es Ihnen Spaß, sich in Themen einzubringen, um